Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Statik starrer Körper

Roman Mair
Anwendungsbezogene Statik auf einen Blick Wie kann man den statischen Teilbereich der Technischen Mechanik anwendungsnah erlernen und verstehen? Welche speziellen Fragestellungen ergeben sich beispielsweise in den Gebieten der Versorgungs- Energie-, und Verfahrenstechnik? Dieses Lehrbuch möchte Antworten anhand von praktischen Übungen mit ausführlichen Lösungen geben. Der Autor führt vorab in die notwendigen Grundlagen ein. Die Statik starrer Körper beschreibt das Wesen von Kräften und Momenten. Sie stellt weiter Methoden zur Bestimmung des äußeren und inneren Gleichgewichts von Tragelementen vor. Dabei bleiben Verformungen unberücksichtigt. Vielmehr wird der Ursprung der Kräfte, beispielsweise Volumenkräfte aus Beschleunigungen oder Flächenkräfte aus Drücken und deren weitere Vereinfachungen zu Einzelkräften, besprochen. Aus den Regeln im Umgang mit Kräften und Momenten werden weiter die Gleichgewichtsbedingungen für Bauteile formuliert. Ein besonderes Augenmerk gilt den typischen Tragelementen wie dem Druck- und Zugstab, dem Biegebalken und der rotationssymmetrischen dünnen Schale. Die Reibung zwischen Flächen und die Reibung in Schüttgütern rundet das Thema ab. Alle Themenbereiche werden in zahlreichen Übungen vertieft und in ausführlichen Lösungen besprochen.
Autor: Mair, Roman
EAN: 9783446451568
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 180
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Fachbuchverlag Leipzig Hanser Fachbuchverlag
Veröffentlichungsdatum: 19.10.2017
Untertitel: Technische Mechanik für Versorgungs-, Energie- und Verfahrenstechnik
Schlagworte: Energietechnik Maschinenbau Technische Mechanik Verfahrenstechnik Versorgungstechnik
Größe: 14 × 166 × 240
Gewicht: 470 g