Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

The Klee Universe

With his highly individual yet universal pictorial language, Paul Klee (18791940) became known as one of the most important artists of the twentieth century. As early as 1901, he was aware of his desire to become a good artist. Encompassing all of his creative phases, this volume features more than two hundred works from the artists visionary and poetic pictorial worlds that uniquely blend the abstract with the figural. Klees oeuvre is introduced in thematic units: the human life cyclefrom birth and childhood to sexual desire, parenthood, and death; his forms of cultural expression in music, theater, and religion; and his environment of plants, animals, and landscapes. The painters cosmos proves to be a circular system made up of ideas and images that attempt to grasp and interpret the world as a whole. A detailed essay analyzing Klees exploration of works by a select number of important artists of his day makes a crucial contribution to the body of research on Klee. (English edition ISBN 978-3-7757-2273-5) Mit seiner sehr individuellen, jedoch zugleich universalen Bildsprache zählt Paul Klee (1879 - 1940) zu den bedeutendsten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Schon 1901 war für ihn klar: "Ein guter Künstler will ich werden." Alle Schaffensphasen umfangend, führt der Band anhand von mehr als 200 Werken die visionär-poetischen Bildwelten Klees vor Augen, die das Abstrakte und das Figürliche auf einmalige Weise verschmelzen. Klees oeuvre wird in thematischen Einheiten vorgestellt: Der Lebenszyklus des Menschen von Geburt und Kindheit über Eros und Elternrolle bis hin zum Tod ebenso wie seine kulturellen Ausdrucksformen in Musik, Theater und Religion und seine Umwelt mit Pflanzen, Tieren und Landschaften. Klees Kosmos erweist sich als ein Ideen- und Bilderkreis, der die Gesamtheit der Welt zu erfassen und deuten versucht. In einem detaillierten Essay, der Paul Klees Auseinandersetzung mit einer Auswahl der wichtigsten Künstler seiner Zeit analysiert, wird die Klee-Forschung um einen zentralen Aspekt bereichert. Ausstellung: Staatliche Museen zu Berlin, Neue Nationalgalerie 31.10.2008-8.2.2009
EAN: 9783775722735
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 367
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Scholz, Dieter Thomson, Christina
Verlag: Hatje Cantz Verlag
Veröffentlichungsdatum: 05.11.2008
Untertitel: Catalogue of the Exhibition at Neue Nationalgalerie, Berlin, 2008/2009
Schlagworte: Ausstellungskataloge; Kunst Berlin; Museen Klee, Paul Neue Nationalgalerie Berlin
Größe: 1 × 1 × 1
Gewicht: 1000 g