1:1 Leitsysteme, Orientierung, Identität und E-Book The Berlin Brandenburg Airport Signage Project, m. 1 Beilage
1:1 Leitsysteme, Orientierung, Identität ist ein besonderes Buch. In ihm stellt das Kommunikationsdesignbüro Moniteurs nicht nur seine Arbeitsweise und die Projekte der letzten zehn Jahre vor. Vielmehr werden diese auch grafisch in den Mittelpunkt gerückt: So zeigt das Buch Ausschnitte aus Moniteurs-Leitsystemen im Massstab 1:1. Die Konzepte der einzelnen Projekte werden in kurzen, prägnanten Texten und mit vielen Fotos und Infografiken vorgestellt. Ein Interview mit den drei Geschäftsführerinnen Heike Nehl, Sibylle Schlaich und Isolde Frey gibt Einblick in ihre Herangehensweise. Das Büro Moniteurs besteht seit 1994. Zu den Arbeitsschwerpunkten gehört neben der Gestaltung von Leit- und Orientierungssystemen das Informations- und Corporate Design. Diese Bandbreite spiegelt sich in der Vielfalt, Tiefe und Präzision der Projekte. Viele von ihnen erhielten Auszeichnungen, darunter den red dot award: communication design für das Leitsystem "Aufbau Haus" und den Iconic Design Award 2013 für das Leitsystem "Potsdamer Platz". Moniteurs gestaltete ausserdem das Leitsystem des neuen Flughafens Berlin Brandenburg. Das Projekt "Leitsystem BMW Werk" erhielt eine Einladung für die Wanderausstellung des Goethe-Instituts Dimension der Fläche Kommunikationsdesign in Deutschland. In diesem E-Book stellt das Kommunikationsdesignbüro Moniteurs das Leitsystem-Projekt, das für den Flughafen Berlin Brandenburg entwickelt wurde, vor. Die vier Kapitel erläutern, wie das Leitsystem die bauliche Identität des Flughafens prägt: "Identity" befasst sich mit der Architektur, der Farbwelt, der Entwicklung der Schrift und der Piktogramme; "Function" erläutert, wie die Typografie eingesetzt wird, welche Beschriftungsarten und -grössen es gibt, wie die Orientierung am Flughafen für Besucher funktioniert. Das Kapitel "Developement" zeigt, wie die Schilder und Beschriftungen auf ihre Lesbarkeit, z.B. anhand von Test-Stelen, geprüft und angefertigt wurden. "Beyond the Terminal" verdeutlicht, dass das Leitsystem nicht nur die Terminals selbst betrifft, sondern auch weitere Gebäude, Gebäudeteile und Aussengelände, die Zu- und Autobahnabfahrten, aber auch die Verlinkung zum Internet und Informationsmonitore. Ausserdem wird kurz auf die Kunst-am-Bau Projekte eingegangen. Die digitale Form des Buches erlaubt mit viel Bildmaterial, interaktiven Grafiken und Filmen alles en détail zu erklären und ist die perfekte Ergänzung zum Buch "1:1 Leitsysteme, Orientierung, Identität".
EAN: | 9783721209228 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 224 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Schlaich, Sybille |
Verlag: | Niggli |
Untertitel: | Hrsg.: Frey. Hrsg.: Nehl |
Schlagworte: | Berlin-Brandenburg BER (Flughafen) Besucherleitsystem |
Größe: | 230 × 285 |