Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der "Arte Nuevo" von Lope de Vega

Andreas Eglseder
Lope de Vegas Arte nuevo de hacer comedias en este tiempo (1609) verdient nicht nur als dramentheoretische Äußerung des fruchtbarsten Theaterautoren des spanischen Siglo de Oro Aufmerksamkeit. Er steht auch insofern einzigartig unter den Poetiken der Spätrenaissance da, als er sich nur zur Hälfte auf die antiken Autoritäten Aristoteles und Horaz stützt: Lope bekennt, daß ihm den anderen Teil seiner Dramaturgie das Publikum in die Feder diktiere; "denn da das Volk bezahlt, ist's angebracht / zu albern, wenn ihm das Vergnügen macht¿" Nach einer Einführung in Titel und Charakter des Arte Nuevo wird auf theaterwissenschaftlicher Basis der poetologisch "revolutionäre" Verstraktat mittels einer Übersetzung und eines ausführlichen Kommentars hiermit auch den Nicht-Hispanisten erschlossen.
Autor: Eglseder, Andreas
EAN: 9783631324196
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 344
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Theaterwissenschaftliche Erschließung eines "der am häufigsten mißverstandenen Texte der spanischen Literatur". Dissertationsschrift
Schlagworte: Erschließung
Größe: 148 × 210
Gewicht: 450 g