Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ausser Gebrauch

Margret Ribbert
In den Dingen manifestiert sich der Wandel des Alltagslebens. Die rapide technische Entwicklung der letzten Jahrzehnte, aber auch gesellschaftliche Veränderungen haben zum Verschwinden vieler einstmals gebräuchlicher Gegenstände geführt. Welche Objekte kamen «ausser Gebrauch» und wieso? In diesem Buch erzählen uns achtzig Alltags- und Haushaltsobjekte aus den letzten drei Jahrhunderten ihre Geschichte. Das Spektrum reicht dabei vom noch irgendwie Bekannten bis zum nahezu Unerklärlichen: vom Messerbänkchen bis zum «Vatermörder», von Geldstrümpfen über Gesässpolster bis hin zu Aussteuerlisten. Gewandelte Hygienevorstellungen lassen sich an Zimmertoiletten und Haarbildern ablesen, gestickte Küchensprüche belegen veränderte Rollenbilder und die Tassen für Schildkrötensuppe oder der Muff aus Affenpelz ein heute unvorstellbar gewordenes Verhältnis zum Tier. Eine vergnügliche und informative Reise durch die Alltagskultur des 18. bis 20. Jahrhunderts.
Autor: Ribbert, Margret
EAN: 9783856169879
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Historisches Museum Basel Ribbert, Margret
Verlag: Christoph Merian Stiftung Merian, Christoph Verlag
Veröffentlichungsdatum: 23.03.2023
Untertitel: Alltag im Wandel
Schlagworte: Achtzehntes Jahrhundert Neunzehntes Jahrhundert Zwanzigstes Jahrhundert Ausstellungskatalog
Größe: 30 × 177 × 245
Gewicht: 666 g