Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Temporäre Ausstellungsbauten für Kunst, Gewerbe und Industrie in Deutschland 1896-1915

Annette Ciré
Mit Ausnahme so berühmter Ausstellungsbauten wie z.B. derjenigen von Olbrich in Darmstadt oder Behrens für die AEG ist das Gros dieser Baugattung aus der Zeit von 1896 bis 1915 in Vergessenheit geraten. Vordringliches Ziel der Arbeit ist es daher, diesen großen Bereich der Bauproduktion zu dokumentieren. Er verdient es, handelt es sich doch bei temporären Ausstellungsbauten um eigenartige Zwitterwesen: einerseits öffentliche und daher repräsentative Gebäude, andererseits möglicht billige "Wegwerfarchitektur". Nachdem die Autorin die vielfältige Bauaufgabe zunächst typologisiert, geht sie vor allem zwei Fragen nach: Spiegeln die Bauten ihren ephemeren Charakter in ihrer Gestaltung wieder? Hat temporäre Ausstellungsarchitektur ihre Rolle als Experimentierfeld aus dem 19. Jahrhundert beibehalten können?
Autor: Ciré, Annette
EAN: 9783631456255
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 630
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Dissertationsschrift
Schlagworte: 1915 Deutschland Gewerbe Industrie Kunst
Größe: 148 × 210
Gewicht: 810 g