Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Jugendliche Erinnerungspraktiken

Stephan Bundschuh, Marike Flömer, Judith Hilgers, Timo Voßberg, Eren Yildirim Yetkin
This book examines the cultural memory practices and opportunities for participation of young people in the German migration society. With the help of qualitative and participatory research methods, individual, family and group-specific experiences of young people are worked out, which serve as a scientific reflection foil for the reconstruction of life-world memory processes - an interdisciplinary project that combines memory pedagogy, youth work and memory studies. Junge Menschen bilden vielfältige Erinnerungspraktiken aus, die von familiären Einflüssen, schulischen Erfahrungen und dem Austausch in informellen und non-formalen Peerbeziehungen beeinflusst werden. Das Buch dokumentiert die Erforschung dieser Praktiken, die in Teilen partizipativ angelegt war, und ermöglicht Einblicke in die Erinnerungskultur der deutschen Migrationsgesellschaft.
Autor: Bundschuh, Stephan Flömer, Marike Hilgers, Judith Voßberg, Timo Yetkin, Eren Yildirim
EAN: 9783847430773
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 241
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Barbara Budrich
Veröffentlichungsdatum: 02.04.2025
Untertitel: Methodenplurale Forschung zur Auseinandersetzung mit Geschichte und Gegenwart
Schlagworte: Historisch-politische Bildung Qualitative Sozialforschung Pädagogik
Größe: 212 × 146 × 16
Gewicht: 355 g