Schlüter Traktoren im Einsatz
Die Motorenfabrik Anton Schlüter in Freising baute ab 1937 Traktoren. Besonders bekannt wurde Schlüter durch die Großschlepper, deren Leistung in den sechziger Jahren schon 100 PS und später sogar 500 PS erreichte. Der Schlüter-Spezialist Klaus Tietgens zeichnet in diesem Buch zunächst kompakt und kenntnisreich die Geschichte des Unternehmens auf. Dann beschreibt er chronologisch die einzelnen Baureihen der Schlepper: Die Vorkriegsmodelle mit liegenden und stehenden Motoren ab 1937, die ersten Nachkriegsschlepper, die Programmausweitung ab 1953, die Ergänzungen und Überarbeitungen ab 1957, die Umstellung auf ZF-Triebwerke 1961, die neue Generation ab 1962, die Super-Baureihe von 1966 bis 1993, die Compact-Schlepper 1971 bis 1993, die Profi-Traktomobile 1973 bis 1989, die Super Trac von 1980 bis 1993 und die Euro trac von 1991 bis 2004. Hauptvorteil des Buches sind die Abbildungen, die die Schlüter Traktoren in ihrem vielfältigen und harten Einsatz in der Landwirtschaft zeigen und die Beschreibung der technischen und historischen Details. Viele der Abbildungen werden erstmals veröffentlicht.
Autor: | Tietgens, Klaus |
---|---|
EAN: | 9783861333807 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 173 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Podszun |
Schlagworte: | Schlüter (Firma) Traktoren / Ackerschlepper; Bildband |
Größe: | 290 |
Gewicht: | 1154 g |