Strafvollzug in Köln 1933-1945
Die Straf- und Untersuchungshaftanstalt Köln diente in den Jahren 1933 bis 1945 nicht nur als Haftanstalt für Justizverwaltung und Gestapo sondern war auch eine der zentralen Hinrichtungsstätten des "Dritten Reiches". Der im Kölner Volksmund nur als "Klingelpütz" bekannte Backsteinbau wurde so zum Synonym für die Schrecken nationalsozialistischer Herrschaft in Köln. Die Arbeit beleuchtet den lokalen Vollzugsalltag und untersucht die Veränderungen, die sich durch normative Vorgaben und tatsächliche Auswirkungen, insbesondere des Zweiten Weltkrieges, ergeben haben.
Autor: | Thiesen, Stefan |
---|---|
EAN: | 9783643113337 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 232 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | LIT Verlag |
Veröffentlichungsdatum: | 18.11.2011 |
Untertitel: | Eine Studie zur Normdurchsetzung während des Nationalsozialismus in der Straf- und Untersuchungshaftanstalt Köln-Klingelpütz |
Schlagworte: | Drittes Reich / 3. Reich; Recht Justizvollzug Köln, Geschichte; Recht Rechtsgeschichte Strafrecht (StrafR) Strafanstalt |
Größe: | 147 × 210 |
Gewicht: | 340 g |