Natura 2000: Verfahren und Rechtsschutz im Rahmen der FFH-Richtlinie
Die Fauna-Flora-Habitatrichtlinie verpflichtet die Mitgliedstaaten, durch die Ausweisung besonderer Schutzgebiete zur Errichtung des europaweiten Schutzgebietes "Natura 2000" beizutragen. Aufgrund von Widerständen auf politischer Ebene und divergierenden Interessen von Unternehmern und Eigentümern ist die Umsetzung der FFH-RL in nationales Recht bis heute unzureichend. Der Verfasser zeigt detailliert die verschiedenen Verfahrensschritte zur Unterschutzstellung von FFH-Gebieten auf und erörtert, welche rechtlichen Schritte gegen die Ausweisung sowohl im nationalen als auch im europäischen Recht möglich sind. Dabei steht die Abwägung von Naturschutz mit wirtschaftlichen und privaten Belangen stets im Mittelpunkt der Betrachtung.
Autor: | Kerkmann, Jochen |
---|---|
EAN: | 9783936232240 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 316 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Haedrich, Martina Kotulla, Michael |
Verlag: | Lexxion |
Untertitel: | Unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsschutzmöglichkeiten gegen die Unterschutzstellung und der verfahrensrechtlichen Beteiligungsregelung. Dissertationsschrift |
Schlagworte: | Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH) Umweltrecht (UmwR) Fauna-Flora-Habitatrichtlinie |
Größe: | 145 × 205 |
Gewicht: | 416 g |