Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Jahresband 2022 des Fachbereichs Wirtschaft

Der Fachbereich Wirtschaft lebt von den Ideen, Theorien,Projekten und Fertigkeiten, die Lehrende und Studierende imRahmen des Studiums austauschen und gemeinsamweiterentwickeln.Wichtiges Merkmal ist die Verzahnung von Lehre, Wissenschaftund Praxisorientierung. Voraussetzungen hierfür sind derlaufende Kontakt zu Wirtschaftsunternehmen sowie zuInstitutionen und Verbänden auch im nichtkommerziellenBereich und die Beteiligung der Studierenden anForschungsprojekten.Auf über 300 Seiten spiegelt der diesjährige Jahresband dieLehr- und Forschungsergebnisse des Fachbereichs Wirtschaftwider. Dieses Buch bietet unter anderem Beiträge zu denThemen:Wöchentliche Hausaufgaben in der StudieneingangsphaseE-Mobilität im TourismusRohstoffabhängigkeit in der Energiewende und im UkrainekriegGenügsamkeit im NachhaltigkeitsmanagementPrivatwirtschaftliches Engagement im KulturbereichSocial Media CommerceKreditrisikolage regionaler KreditinstituteKautionsversicherung als Instrument der Liquiditätssteuerung und RisikoauslagerungFührungs-, Konzept-, und Markenstärke in der GastronomieKarriere in hierarchiearmen OrganisationenCloud-Computing als Digitalisierungsmotor für die digitale DNA eines Unternehmens
EAN: 9783643151797
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 372
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: LIT Verlag
Untertitel: Gesammelte Erkenntnisse aus Lehre und Forschung
Schlagworte: Bankwesen
Größe: 140 × 210