Portables Röntgenfluoreszenzspektrometer mit Vakuumkammer
76,80 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783639061086
Die Röntgenfluoreszenzanalyse ist das am weitesten verbreitete Verfahren zur Untersuchung von Kunstgegenständen, vor allem weil diese nicht durch Probennahmen zerstört werden müssen.Durch die Entwicklung von luftgekühlten Röntgenröhren und peltiergekühlten Silizium-Drift-Detektoren, wurde die Entwicklung kompakter, portabler XRF-Spektrometer möglich welche sich für eine in situ Analyse anbieten.Zum Nachweis leichter Elemente müssen die Messungen im Vakuum durchgeführt werden wodurch die Größe der Objekte durch die der Kammer beschränkt wurde.Dieses Buch enthält nach einer kurzen Einführung in die physikalischen Grundlagen der RFA eine detailliert Beschreibung der Entwicklung eines portablen Spektrometers, welches in der Lage ist, chemischen Elemente im ppm-Bereich von Natrium aufwärts zu detektieren, ohne die Objekte in Form oder Größe einzuschränken.Die Hauptbestandteile des Spektrometers sind die Vakuumkammer ein Kollimationswechselmechanismus zwischen Polykapillare und Zylinderkollimator, eine Niederleistungsröhre und ein SDD.Das Buch richtet sich an Techniker, Restaurateure, Archäologen und alle die an in situ Elementanalysen interessiert sind.
Autor: | Buzanich, Günter |
---|---|
EAN: | 9783639061086 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 196 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | VDM Verlag Dr. Müller VDM Verlag Dr. Müller e.K. |
Untertitel: | In situ Analysen von Objekten aus Kunst und Archäometrie |
Schlagworte: | Archäometrie Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) Spektrometrie |
Größe: | 12 × 150 × 220 |
Gewicht: | 308 g |