Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Erbbaurecht

Peter S. Przewieslik
Dieses Essential beschäftigt sich mit den Grundlagen des Erbbaurechtes, seiner Entstehung, den wesentlichen Inhalten eines Erbbaurechtsvertrages sowie dessen Beendigung. Es zeigt unter anderem auf, welche grundlegenden Rechte und Pflichten Erbbaurechtsgeber sowie Erbbaurechtsnehmern obliegen, wie Rechte des Erbbaurechtsgebers und Grundstückseigentümers vor dem Hintergrund des Zwangsversteigerungsgesetzes gegebenenfalls abgesichert werden können und was die Parteien bei Auslaufen des Erbbaurechtsvertrages in Hinblick auf die Rückgabe der Immobilie sowie etwaiger Entschädigungszahlungen zu beachten haben. Der Inhalt Einführung Pflegeimmobilien als Gegenstand eines Erbbaurechtsvertrages Grundlagen des Erbbaurechts Der Erbbaurechtsvertrag Der Autor Peter S. Przewieslik ist General Counsel des Projektentwicklers FONDARA Immobilien AG, Rechtsanwalt, Senior-Partner bei trustberg sowie Dozent für Immobilienrecht an der Hochschule Fresenius in Hamburg. Neben seiner Expertise in den Bereichen Corporate, M&A sowie Real Estate ist er zudem eingebunden in die Entwicklung von Pflegeimmobilien.  
Autor: Przewieslik, Peter S.
EAN: 9783658476052
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 60
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Veröffentlichungsdatum: 05.04.2025
Schlagworte: Besitz / Grundbesitz Grundbesitz - Grundeigentum Immobilie Immobilie / Wohnungswirtschaft Makler / Wohnungswirtschaft Wohnungswirtschaft
Größe: 4 × 148 × 210
Gewicht: 92 g