Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Bilanzsteuerrecht der Vereinigten Staaten von Amerika

Kai M. Reusch
Die Zukunft des deutschen Bilanzsteuerrechts ist angesichts der aktuellen steuer- und bilanzrechtlichen Entwicklungen auf nationaler wie internationaler Ebene ungewisser denn je. So sind weitere einschneidende Reformmaßnahmen, aber auch die Kodifikation eines vollkommen selbständigen Bilanzsteuerrechts denkbar. Vor diesem Hintergrund ist insbesondere eine Untersuchung des US-amerikanischen Bilanzsteuerrechts von Interesse. Kai M. Reusch stellt das Bilanzsteuerrecht der Vereinigten Staaten von Amerika umfassend dar und vergleicht es mit den korrespondierenden deutschen Vorschriften. Auf dieser Basis untersucht er, ob das US-amerikanische Bilanzsteuerrecht für eine teilweise oder vollständige Übernahme in das deutsche Steuerrecht prinzipiell geeignet ist. Dabei dienen dem Autor die grundlegenden Besteuerungszwecke und die daraus abgeleiteten Besteuerungsgrundsätze als objektive und einheitliche Beurteilungsmaßstäbe. Der Verfasser begründet in jedem Einzelfall seine Befürwortung bzw. Ablehnung der Übertragbarkeit amerikanischer Regelungen auf das deutsche Steuerrecht.
Autor: Reusch, Kai M.
EAN: 9783824476206
Auflage: 2002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 404
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Veröffentlichungsdatum: 29.04.2002
Untertitel: Vergleichende Untersuchung und Analyse der Eignung für eine Übernahme in das deutsche Steuerrecht
Schlagworte: Bilanzrecht Deutschland / Recht Generally Accepted Accounting Principles - US-GAAP Rechnungslegung (USA) US-GAAP Steuergesetz Steuerrecht - Steuergesetz USA / Politik, Zeitgeschichte, Recht
Größe: 22 × 133 × 203
Gewicht: 452 g