Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

EIN PERMUTATIONSTEST ZUM VERGLEICH GEPAARTER ROC-KURVEN

Uchechukwu Okeh
Die ROC-Analyse (Receiver Operating Characteristic) ist eine beliebte Technik zum Vergleich der Leistung von zwei gepaarten Diagnosetestdaten, während die Fläche unter der Kurve (AUC), die auch die Wahrscheinlichkeit darstellt, dass das Testergebnis aufgrund eines erkrankten Probanden größer ist als das Testergebnis aufgrund eines nicht erkrankten Probanden, zur Zusammenfassung der Gesamtaktivitäten zwischen zwei ROC-Kurven verwendet werden kann. In dieser Arbeit ging es darum, einen Unterschied in den AUCs eines kontinuierlichen, aufeinander abgestimmten Datenpaares zu bewerten und das Problem der Austauschbarkeit der Kennzeichnungen zwischen zwei diagnostischen Tests innerhalb von Probanden anzugehen, das frühere Studien kennzeichnet. In der Arbeit wurde ein modifizierter Wilcoxon-Vorzeichen-Rang-Test (MWSRT) vorgeschlagen, bei dem die Probandenkennzeichnungen innerhalb jedes diagnostischen Tests vertauscht und auf das mögliche Vorhandensein gebundener absoluter Differenzwerte angepasst werden sowie die resultierende Teststatistik mit der Differenz der AUCs gleichgesetzt wird.
Autor: Okeh, Uchechukwu
EAN: 9786208799311
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 88
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Veröffentlichungsdatum: 28.03.2025
Schlagworte: Permutation
Größe: 150 × 220