Durchbruch zu einer feministischen Bildung
Schülerinnen und Lehrerinnen wehren sich gegen ein Schulwesen, das ihnen die Möglichkeit zu emanzipatorischer Bildung vorenthält. Sie fordern den Durchbruch zu einer feministischen Bildung , der sich sowohl im Schulalltag als auch in der Bildungspolitik niederschlagen muss. Die vorliegende Dokumentation des 9. bundesweiten Kongresses im Rahmen von Frauen und Schule enthält 20 Beiträge von Frauen aus Politik, Pädagogik und Sozialarbeit zu verschiedenen Aspekten mädchen- und frauengerechter Arbeit in Schule und Bildungspolitik. Kontrovers diskutieren Pädagoginnen das Thema Koedukation, denn jungen- und mädchengerechter Unterricht findet dort nach Ansicht vieler Feministinnen nicht statt. Sie fordern gleichberechtigten Unterricht, in dem je nach Themenstellung getrennt nach Geschlechtern oder gemeinsam gelernt wird. Lehrerinnen und Schülerinnen stehen im Alltag mit ihren feministischen Ideen oft allein da. Kongress und Textsammlung leisten einen Beitrag zu dem notwendigen Austausch zwischen Frauen. Sie tragen dazu bei, den Mut für neue Ideen nicht zu verlieren und mädchen- und frauenorientierte Ansätze weiterhin durchzusetzen. Mit mädchengerechtem Unterricht setzen Lehrerinnen auch bildungspolitische Impulse. Es gilt, sie in politische Forderungen umzusetzen und Veränderungen in der Gesamtstruktur des Schulwesens zu erreichen. Hierzu gehört auch, dass Frauen sich sowohl in der Politik als auch im Schulwesen in Leitungsfunktionen begeben und von dort aus eine frauengerechte Schule mitgestalten. Zahlreiche Unterrichtsbeispiele in diesem Reader zeigen, dass es seit Jahren feministische Themen und Lernformen an der Schule gibt. An Themen wie Prävention gegen sexuelle Gewalt oder Frauen als Vorbilder in den Naturwissenschaften und anderen Fächern wird diese Praxis dokumentiert.
EAN: | 9783893702169 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 204 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Kleine Verlag, Bielefeld |
Untertitel: | Frauen für die Demokratisierung der Geschlechterverhältnisse. 9. bundesweiter Kongreß Frauen und Schule: Dokumentation. Hrsg. vom Landesfrauenausschuß der GEW Baden-Württemberg |
Schlagworte: | Feministische Bildungsarbeit Koedukation Mädchenbildung |
Größe: | 210 |
Gewicht: | 254 g |