Cash for Kim - Warum Nordkorea das kapitalistischste Land der Welt ist
pstrongErschreckend nah: Wie wir von Nordkorea profitieren und der Diktator von uns/strongbrbrNordkorea ist für viele kein Land, vor dem man sich fürchten müsste: zu klein, zu arm, zu rückständig und durch seinen skurrilen Diktator Kim Jong-un einfach zu sonderbar. Ein gefährlicher Irrtum. Denn inzwischen macht Kim Jong-un seinen Einfluss auch in Europa geltend - und es ist auch unser Geld, das zum Erhalt seines Regimes beiträgt: Viele unsere Markenklamotten sind in Nordkorea gefertigt, unsere Küsten werden von Schiffen bewacht, die von nordkoreanischen Zwangsarbeitern in polnischen Reedereien geschweißt wurden. Hinter dem scheinbar sonderbaren Inselstaat verbirgt sich eine Hochburg des Hyperkapitalismus. Ein Kraken, dessen Fangarme bis weit in die größten Finanzströme der Welt reichen.brbrRemco Breuker, Nordkorea-Experten, und Sebastian Weis, Journalist und Filmemacher, sind der Spur des Geldes gefolgt. Über fünf Jahre haben sie recherchiert, mit Exilanten gesprochen, die entkommen sind; mit UN-Experten und Insidern aus dem Geheimdienst. Verfolgung, massive Beleidigungen bis hin zu Morddrohungen waren die Folge. Und dennoch: In ihrer Reportage lassen die Autoren Fakten sprechen und beweisen: Nordkorea ist anders und vor allem näher, als wir ahnen.brbr/p
Autor: | Weis, Sebastian Breuker, Remco |
---|---|
EAN: | 9783749901203 |
Seitenzahl: | 272 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | HarperCollins Hamburg |
Schlagworte: | Nordkorea Pjöngjang Ausbeutung Kommunismus Investigativer Journalismus Korea Reportage Kapitalismus Weltwirtschaft Finanzen Asien investigativ Kim Jong-un Diktator investigativer journalismus nordkorea doku nordkorea bücher nordkorea buch reportage buch kapitalismus kapitalismus kommunismus kapitalismus global kapitalismus im 21. jahrhundert weltwirtschaft finanz und wirtschaft journalismus investigativ asien asien doku asien wirtschaft asien buch |
Größe: | 138 × 219 |