Die Anfänge der deutschen Literatur
38,30 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783662641521
Das Buch bietet eine Einführung in die Anfänge der deutschen Dichtkunst in der Zeit vom späten 8. bis zum frühen 10. Jahrhundert. Es präsentiert die zwölf überlieferten poetischen Werke der Epoche in Nachdichtungen, die den ästhetischen Reiz der Vorlagen vermitteln, und in wörtlichen Prosaübersetzungen, die sich am Wortlaut der Originale orientieren (Hildebrandslied, Merseburger Zaubersprüche, Wessobrunner Spruch, Heliand u.a.). Ausführliche Kommentare, Worterläuterungen sowie Gesamtinterpretationen auf aktuellem Forschungsstand erschließen die Texte. Erläutert werden dabei auch der kulturgeschichtliche Kontext, die handschriftliche Überlieferung sowie die Geschichte der Wiederentdeckung dieser frühmittelalterlichen Meisterwerke.¿
Autor: | Kraß, Andreas |
---|---|
EAN: | 9783662641521 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 284 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Springer Berlin Springer Berlin Heidelberg |
Veröffentlichungsdatum: | 09.07.2022 |
Untertitel: | Eine Einführung |
Schlagworte: | Deutsche Geschichte / Allgemeine Gesamtdarstellungen Europa / Geschichte, Kulturgeschichte Cultural Studies Kulturwissenschaften Wissenschaft / Kulturwissenschaften Literaturwissenschaft Europa / Mitteleuropa Mitteleuropa Zentraleuropa |
Größe: | 15 × 155 × 235 |
Gewicht: | 486 g |