Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Auch ohne Couch

Thea Bauriedl
Doing without the Couch Psychoanalysis as Relations Theory and its Applications (Text in German) The author has, over the last two decades, developed the concept of psychoanalysis as a theory of relationships. She looks at the psychoanalytic relationship as a system in which multilevel, unconscious exchange processes take place between those involved. In this book the author portrays "relations analysis" as a psychoanalytic system theory and demarcates it from various other "systemic" models in psychotherapy. Furthermore, she describes several application modalities of this theory: marital and family therapy, crisis intervention, supervision, and peace research based on psychoanalysis. Die psychoanalytische Objektbeziehungstheorie wird zu einem Konzept erweitert, das die Vorgänge der Projektion und der Introjektion zweier und mehrerer Partner in Abhängigkeit voneinander einbezieht. "Jedes therapeutische Verhalten kann so auf seine Bedeutung in der aktuellen Beziehung untersucht werden. Es geht dann nicht mehr darum, ob ein Verhalten "richtig oder falsch" ist, sondern darum, ob man seine Bedeutung in der Beziehung erkennt und das Verhalten aus diesem Verständnis heraus persönlich verantwortet. Psychoanalyse wird so wesentlich zur Beziehungs- und Bedeutungsanalyse. Das unterscheidet sie grundsätzlich von allen anderen Therapieformen." Thea Bauriedl im Vorwort
Autor: Bauriedl, Thea
EAN: 9783608942149
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 396
Produktart: Gebunden
Verlag: Klett-Cotta
Untertitel: Psychoanalyse als Beziehungstheorie und ihre Anwendungen
Schlagworte: Beziehungsanalyse Psychoanalyse
Größe: 27 × 145 × 220
Gewicht: 572 g