Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Geschichte der Schere. Die Fertigung der Schere zwischen Vielfalt und Massenproduktion. Moderne Scherenfertigung im Kaltumverfahren

Hanns-Ulrich Haedeke, Jochem Putsch, Ernst-Wilhelm Niegeloh
Der durchgehend illustrierte Band fasst die Geschichte der Scheren vergangener Epochen und die Herstellungsweisen von einst und jetzt zusammen. Hanns-Ulrich Haedeke erläutert im Hauptteil die Scherengeschichte von den Ursprüngen der Bügelschere in der Frühzeit bis zu den kunstreichen Gelenkscheren des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Jochem Putsch beschreibt die Fertigung der Schere von der handwerklichen Fertigung und dem Gesenkschmiedeverfahren bis hin zu den gestanzten Scheren. Ernst-Wilhelm Niegeloh erklärt abschließend die moderne Fertigung im Kaltumformverfahren.
Autor: Haedeke, Hanns-Ulrich Putsch, Jochem Niegeloh, Ernst-Wilhelm
EAN: 9783792716861
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 162
Produktart: Gebunden
Verlag: Rheinland-Verlagsges.
Untertitel: Hrsg.: Dtsch. Klingenmuseum Solingen, Rhein. Industriemuseum Solingen
Schlagworte: Schere
Größe: 275
Gewicht: 836 g