Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Analyse der Sozialpädiatrischen Versorgung

Christina Simon
Zentrale Fragen:1. Woraus und wann entstanden die Sozialpädiatrischen Zentren in Deutschland? Existieren vergleichbare Einrichtungen im europäischen Ausland?2. Wie groß sind die Unterschiede in der räumlichen und personellen Ausstattung zwischen den einzelnen Sozialpädiatrischen Zentren?3. Wie ist der aktuelle Stand der Versorgung behinderter oder von Behinderung bedrohterSäuglinge, Kleinkinder und Jugendlichen in den Sozialpädiatrischen Zentren in Deutschland?4. Wie beurteilen die Mitarbeiter der Sozialpädiatrischen Zentren die Betreuung der Patienten und die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen?Zur sozialpädiatrischen Versorgung in der Region Heilbronn:1. Mit welchen Schwierigkeiten und Problemen werden die niedergelassenen Kinderärztinnen und Kinderärzte bei der Behandlung von verhaltensauffälligen, behinderten oder geschädigten Kindern konfrontiert?2. Wie beurteilen die niedergelassenen Kinderärztinnen und Kinderärzte die Zusammenarbeitmit Sozialpädiatrischen Zentren?3. Welche Schlussfolgerungen können aus den Ergebnissen der Befragungen gezogen werden?4. Welche Lösungsansätze zur Verbesserung der sozialpädiatrischen Versorgung können daraus abgeleitet werden?
Autor: Simon, Christina
EAN: 9783639020489
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 116
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: VDM Verlag Dr. Müller VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Untertitel: im Einzugsgebiet der Kinderklinik Heilbronn
Schlagworte: Behinderung / Behinderte / Beeinträchtigung Entwicklungsstörung Sozialpädiatrie
Größe: 7 × 150 × 220
Gewicht: 189 g