Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sonate in F

Bertold Hummel's sonata created in 1950 captivates the listener through its succinctness. The combination of the piano's melodic aphorisms with the expressive phrases of the cello (Hummel was self-taught in cello playing), the free cello cantilena in the slow movement with its vivid outbursts, the lively finale with its contemplative fugato episodes - all of this has been constructed compellingly with a sense of instinctive musicianship.Instrumentation:cello and pianoop. 2 Bertold Hummels 1950 entstandene Sonate besticht durch ihre prägnante Knappheit. Die Verbindung aphoristischer Melodik des Klaviers mit den ausdrucksvollen Phrasen des Cellos (das Hummel selbst erlernt hatte), die freie Cello-Kantilene im langsamen Satz mit seinen lebhaft ausbrechenden Einschüben, das bewegte Finale mit seinen besinnlichen Fugato-Episoden - all das ist zwingend geformt und ursprünglich musikalisch empfunden.Schwierigkeitsgrad: 3-4
EAN: 9790221121103
Sprache: Unbestimmt
Seitenzahl: 44
Produktart: unbekannt
Verlag: Boosey & Hawkes Schott Music, Mainz
Untertitel: op. 2. Violoncello und Klavier.
Schlagworte: Musikalien; Violoncello u. Klavier Noten (Musik) Cello
Größe: 303
Gewicht: 152 g