Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Elternarbeit bei Kindern mit ADHS und Entwicklungsstörungen

Gabriele Hanne-Behnke
Eltern, deren Kinder aufgrund von Entwicklungsstörungen therapeutisch betreut werden, bedürfen einer professionellen Begleitung. Häufig fühlen sie sich alleingelassen angesichts einer Fülle von Ratgeberliteratur, Internetangeboten und Fernsehsendungen. Die Zuversicht der Eltern für die weitere Entwicklung des Kindes ist jedoch davon abhängig, inwieweit sie als kompetente Partner von allen Beteiligten (Ärzten, Pädagogen und Therapeuten) ernst genommen werden. Nur so gelingt es ihnen, mit Hilfe der Experten offensichtliche Ressourcen zu nutzen oder nicht wahrgenommene zu aktivieren und die positive Entwicklung ihrer Kinder zu unterstützen.In diesem Buch wird ein Elternkurs vorgestellt, der es Therapeuten ermöglicht, Eltern über die gängige Elternarbeit hinaus zu unterstützen. Leicht vermittelbares Basiswissen über Entwicklungsstörungen, ihre Diagnose und Therapie wird ergänzt durch pädagogische und kommunikative Kompetenzen (Beraten, Motivieren, Anleiten, Ermutigen).Ein Buch für Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logotherapeuten, Psychomotoriker.
Autor: Hanne-Behnke, Gabriele
EAN: 9783790509717
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 152
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Pflaum
Veröffentlichungsdatum: 16.01.2009
Untertitel: Eltern als kompetente Therapiepartner
Schlagworte: ADS/ADHS-Syndrom Elternarbeit Kindliche Entwicklungsstörung ADHS Kinder Entwicklungsstörungen
Größe: 170 × 240
Gewicht: 266 g