Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ästhetische Modellierung von politischer Macht in der Literatur

Nanka Anatere
Die Thematik von politischer Macht ist in der Literatur ein besonders wichtiger Gegenstand. Diese Arbeit befasst sich mit der literarischen Repräsentation von Machthabern und Machtstrukturen in Prosatexten ausgewählter afrikanischer und deutscher Autoren des 20. Jahrhunderts. Konkret erschließt der Verfasser die sprachlich-ästhetischen wie politisch-inhaltlichen Aspekte der Darstellung. Dabei bedient er sich u.a. der Derridaschen Dekonstruktion, freilich in einer eigentümlichen Weise. Sony Labou Tansi und Ahmadou Kourouma schildern eine äußerst personalisierte Machtausübung, wohingegen Heinrich Mann und Hermann Kasack eher den Systemcharakter politischer Macht herausstellen. Ihnen gemeinsam ist jedoch die Stilisierung politischer Gewalt als die Verkehrung gerechter Herrschaft ins Gegenteil.
Autor: Anatere, Nanka
EAN: 9783631759424
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 222
Produktart: Gebunden
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Untersuchungen zu ausgewählten afrikanischen und deutschsprachigen Romanen des 20. Jahrhunderts
Schlagworte: Afrika Deutschland Macht Modellierung Romanen
Größe: 20 × 152 × 216
Gewicht: 362 g