Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Viktor Silberer König des Semmering

Eduard Aberham
Wer war eigentlich dieser Viktor Silberer, dass man ihn gemeinhin als König des Semmering bezeichnen darf? Gibt es da nicht andere, prominentere Namen, denen man das eher zuerkennen möchte? Jeder König aber hatte seine Zeit. Viktor Silberer erkannte früh die Möglichkeiten dieser Region, investierte noch vor der Wende zum 20. Jahrhundert in umfassende Ländereien und errichtete 1899 das bis dahin größte Hotel am Semmering. Schon zuvor hatte er sich mit dem Silberer Schlössl hoch über den Hotels seine monumentale Residenz als Zeichen seines Selbstbewusstseins und seiner Dominanz erbaut. Es folgte eine Semmering Zeitung, die Gründung eines Fremdenverkehrsvereines, mit der Bahn legte er Ankunftszeiten und Tarife fest und betrachtete die Gemeindevertreter als seine Domestiken. Jedenfalls bis 1909, dann verlor er das Interesse am Semmering und verschenkte oder veräußerte in den darauffolgenden Jahren seine Besitzungen. Zuletzt, 1920, auch seine Residenz, das Schlössl.
Autor: Aberham, Eduard
EAN: 9783991030188
Seitenzahl: 96
Produktart: Gebunden
Verlag: Kral, Berndorf
Veröffentlichungsdatum: 27.08.2021
Schlagworte: Semmering Fin de siècle Niederösterreich Kulturgeschichte Geschichte Sommerfrische
Größe: 229 × 211 × 13
Gewicht: 524 g