Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Zahlungsbilanz und makroökonomische Leistung in Nigeria

Timilehin Aderibigbe
Der Schwerpunkt des Buches liegt auf den Problemen der nigerianischen Zahlungsbilanz und den Auswirkungen auf makroökonomische Ziele wie die Tragfähigkeit der Auslandsverschuldung, Wirtschaftswachstum und Preisstabilität. Der Inhalt bezieht sich auf die Erörterung der einzigartigen Beziehung zwischen Nigerias Zahlungsbilanz und den sorgfältig ausgewählten makroökonomischen Leistungsindikatoren mit Verweis auf wissenschaftliche Artikel auf dem Gebiet der Wirtschaftswissenschaften, mögliche Folgen einer instabilen Zahlungsbilanzposition, Begründung für die Studie, Trendanalyse und stilisierte Fakten zum Thema aus dem nigerianischen Kontext, Überprüfung der Theorien, Überprüfung der verwandten Literatur, Konstruktion des Zahlungsbilanzmodells aus dem allgemeinen Gleichgewichtskonzept einer offenen Wirtschaft, Wachstumsmodell in Bezug auf Zahlungsbilanz, Inflation und Auslandsverschuldung aus dem Post-Keynesianischen BOP-Wachstumsmodell mit Kapitalfluss. Die Dissertation umfasst vier empirische Analysen unter Verwendung des Langzeit-Kointegrationstests, normalisierter Koeffizienten und des Fehlerkorrekturmechanismus. Das Buch schließt mit der empirischen Bestätigung des Zusammenhangs, der zwischen dem BOP und den ausgewählten Indikatoren besteht. Dieses Werk ist für ölabhängige Volkswirtschaften sehr zu empfehlen.
Autor: Aderibigbe, Timilehin
EAN: 9786208078003
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 92
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Schlagworte: Zahlungsbilanz Wirtschaftswachstum Wirtschaft / Ökonomie Inflation
Größe: 150 × 220