PLO-Chef Mahmud Abbas
44,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9786130116545
Bitte beachten Sie, dass dieser Titel überwiegend aus Inhalten besteht, die im Internet kostenlos erhältlich sind (z.B. aus der Wikipedia-Enzyklopädie). Mit diplomatischen Worten und staatsmännischem Auftreten beantragte Mahmud Abbas am 23. September 2011 die Vollmitgliedschaft für einen Staat Palästina bei den Vereinten Nationen. Er appellierte an das Weltgewissen endlich einzusehen, dass die Palästinenser durch die israelische Siedlungspolitik seit Jahrzehnten litten und die Anerkennung eines eigenen Staates benötigten. Seinen Vorstoß begründete der Vorsitzende der PLO mit den gescheiterten Verhandlungen für einen Friedensschluss zwischen Israelis und Palästinensern, die im Herbst 2010 unter Beteiligung der USA und einigen arabischen Ländern begonnen hatten. Der seit nunmehr fast 100 Jahren andauernde Nahostkonflikt mit zahlreichen Kriegen und kämpferischen Auseinandersetzungen geht auf die Masseneinwanderung von europäischen Juden in die Region Palästina zurück, was von den dort ansässigen Arabern abgelehnt wurde. Abbas arbeitete lange Zeit mit Jassir Arafat zusammen, sein Führungsstil gilt als gemäßigt, weil er u.a. eine Aussöhnung mit Israel befürwortet. Informieren Sie sich mit diesem Buch über das Wirken von Mahmud Abbas innerhalb des Nahostkonflikts!
EAN: | 9786130116545 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 116 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Vander, Hannes |
Verlag: | FastBook Publishing |
Untertitel: | Mit Diplomatie für einen Staat Palästina |
Schlagworte: | Israel PLO Palästina |