Produktion von Miniknollen von Kartoffeln in einer hydroponischen Sandkultur
45,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9786208653934
Die unzureichende Versorgung mit qualitativ hochwertigen Saatknollen ist ein großes Hindernis für die wirtschaftliche Produktion von Kartoffeln (Solanum tuberosum L.) in Entwicklungsländern. Die Gewebekultur in Verbindung mit Hydrokultur ist die wichtigste Technologie, die zur schnellen Vermehrung von Kartoffel-Vorstufen-Samenknollen (Miniknollen) eingesetzt wird. Die Isolierung und Verwendung steriler Wachstumsmedien sind zwei wichtige Faktoren bei der Produktion gesunder Kartoffel-Miniknollen. Die Auswahl des besten Wachstumsmediums für die Miniknollenproduktion hängt von vielen Variablen ab, darunter Preis, Verfügbarkeit, Pflanzengesundheit usw. Organische Wachstumsmedien können einige Krankheitserreger beherbergen, sind teuer und müssen regelmäßig ausgetauscht werden. Eine relativ kostengünstige Methode zur Produktion von Mini-Kartoffelknollen wurde durch Sand als Wachstumsmedium entwickelt. Sand bietet ein inertes Naturmedium mit mehr Porenvolumen (mehr Sauerstofftransport), stabiler Struktur, geringerer Wasserretention und einem großen Volumen an für die Pflanzen zugänglichem Wasser. In einer entwickelten hydroponischen Sandkultur wurde die Phosphorkonzentration 10 Tage lang verdoppelt, um die Knollenbildung zu induzieren. Eine höhere Phosphorkonzentration erhöhte den Gehalt an endogenem ABA und IAA, induzierte die Knollenbildung und erhöhte dadurch die Netto-Photosyntheserate.
Autor: | Darvishi, Babak |
---|---|
EAN: | 9786208653934 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 64 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Verlag Unser Wissen |
Schlagworte: | Hydrokultur Nährstoffe Sand |
Größe: | 150 × 220 |