Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bürger, Gärten, Promenaden

Zu den wichtigsten Markenzeichen der Stadt Leipzig gehörte im 18. und 19. Jahrhundert eine hochentwickelte Gartenkultur: Prächtige barocke Bürgergärten, frühe Landschaftsgärten und die Gärten der umliegenden Rittergüter sichern der Stadt einen bedeutenden Platz in der Gartenkunstgeschichte. Heute sind von dieser blühenden Gartenlandschaft nur noch Reste erhalten, und nur wenige Bildquellen sind einem breiteren Publikum bekannt. Mit dem prächtigen Band wird erstmalig eine Gesamtdarstellung dieser einzigartigen städtischen Gartenkultur publiziert. Bebildert durch zahlreiche historische Darstellungen soll das Buch einen lebendigen Eindruck der verschwundenen Pracht vermitteln.
EAN: 9783954150854
Seitenzahl: 338
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Horsch, Nadja Tübbecke, Simone
Verlag: Passage-Verlag
Veröffentlichungsdatum: 31.05.2019
Untertitel: Gartenkultur in und um Leipzig im 18. und 19. Jahrhundert
Schlagworte: 18. Jahrhundert; Geistes-/Kulturgeschichte 19. Jahrhundert; Geistes.-/Kultur-G. Gartenkunst Leipzig (Umgebung), Geschichte; Geistes.-/Kultur-G. Leipzig, Geschichte; Geistes.-/Kultur-G. Gartenkultur Barockgarten Leipzig 18. Jahrhundert
Größe: 29 × 244 × 303
Gewicht: 1875 g