Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Vorderorientalische Ikonographie und Altes Testament

Martin Metzger
Eines der wichtigsten Arbeitsgebiete von Martin Metzger war die Ikonographie des Vorderen Orients, die er stets in allen Arbeiten mit den inhaltlichen Aussagen des Alten Testaments verknüpft hat. Der Sammelband enthält seine wichtigsten Beiträge zu dieser Thematik. Thematisiert werden Themenbereiche wie der Weltenbaum, die Vegetation als lebensspendender Bereich für den Menschen, Zeder und Weinstock als Symbole der Lebensfülle und Macht, Keruben und Palmetten im Jerusalemer Heiligtum, Sphingenthrone als Ort der Präsenz Jahwes sowie die Mosaiken in byzantinischen Synagogen Palästinas.
Autor: Metzger, Martin
EAN: 9783402075050
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 225
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Pietsch, Michael Zwickel, Wolfgang
Verlag: Aschendorff Verlag
Untertitel: Gesammelte Aufsätze
Schlagworte: Altes Testament / AT Ikonographie Vorderasien, Kunst Byzantinische Kunst
Größe: 230
Gewicht: 366 g