Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Leistungszulagen als Reforminstrument?

Karin Tondorf
Das Buch stellt die Frage nach dem Reformpotential einer leistungsorientierten Bezahlung in der öffentlichen Verwaltung. Inwieweit kann Leistungsvergütung dazu beitragen, die Verwaltung effizienter und effektiver zu machen, die Leistungsqualität zu erhöhen und die Arbeit attraktiver zu gestalten? Die Analyse geht von der Frage aus, welche ökonomischen, sozialen, arbeitsmarkt- und arbeitspolitischen Wirkungen von einer leistungsorientierten Entlohnung ausgehen können, welche Funktionen dieses lohnpolitische Instrument für Arbeitgeber, Beschäftigte und Bürger potentiell erfüllen kann und wie der strittige Punkt der Motivationswirkungen monetärer Anreize zu bewerten ist. Im Zentrum stehen dabei das Problem der Akzeptanz und die empirische Auswertung von Entwicklungen im Ausland sowie erster Pilotprojekte in westdeutschen Städten.
Autor: Tondorf, Karin
EAN: 9783894047276
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 84
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Edition Sigma
Untertitel: Neue Lohnpolitik zwischen Sparzwang und Modernisierung
Schlagworte: Leistungszulage Lohn Öffentlicher Dienst
Größe: 210
Gewicht: 122 g