Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Parlamentarischer Populismus

Benedict Ugarte Chacon
Im Herbst 2016 zog die AfD erstmals ins Abgeordnetenhaus von Berlin ein. Da ist es höchste Zeit, eine erste Bilanz ihres parlamentarischen Wirkens zu ziehen.°°°°Benedict Ugarte Chacón wertet die von der Fraktion in der ersten Hälfte der 18. Wahlperiode initiierten parlamentarischen Initiativen - Anträge, Schriftliche Anfragen, Aktuelle Stunden - quantitativ und vor allem qualitativ aus. °°Denn: Laut eigener Beschlusslage möchte die Fraktion als langfristig regierungsbereite Kraft wirken. Ihre parlamentarische Arbeit muss also nicht nur vor dem Hintergrund der rechtspopulistischen Ausrichtung der Partei betrachtet werden, sondern auch im Licht dieses Beschlusses: Schafft es die Fraktion, sich als systemloyale Oppositionsfraktion zu gerieren, die als Regierungspartner "im Wartestand" begriffen werden kann?°°°°So viel sei vorweggenommen: Die AfD-Fraktion Berlin zeichnet sich nicht nur durch die für rechtspopulistische Akteure zu erwartende ressentimentbeladene Themensetzung, sondern auch durch weitreichende parlamentarische Inkompetenz aus.
Autor: Chacon, Benedict Ugarte
EAN: 9783830550723
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 410
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: BWV - Berliner Wissenschafts-Verlag
Veröffentlichungsdatum: 14.01.2021
Untertitel: Die Arbeit der AfD-Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin
Schlagworte: Berlin AfD (Alternative für Deutschland) Bilanz Rechtspopulismus Länderparlamentarismus Abgeordnetenhaus von Berlin Parlamentarismus
Größe: 231 × 157 × 23
Gewicht: 596 g