Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Erdichtete Rituale

Christiane Nasse
Die Unterscheidung von etruskischem und römischem Opferritual gehört zu den Grundüberzeugungen der Religionsgeschichtsschreibung. Christiane Nasse zeigt, daß diese Annahme auf einer Fehlinterpretation der zentralen Quellen und Besonderheiten einer hundertjährigen Forschungsgeschichte beruht. Die Kritik führt zu Dekonstruktionen: Weder erscheint die Hypothese von einer Dichotomie der Eingeweideschau plausibel, noch ist eine 'Sakralsprachlichkeit', auf die sich die Forschung wesentlich stützt, hinreichend definiert.Mit der Frage nach dem Historisch-Referentiellen auf der einen und nach literarischen Verfremdungen auf der anderen Seite untersucht die Autorin zentrale Quellen zu diesem Schlachtritus. Sie zieht spätantike Texte von Vergil-Erklärern wie Servius und Macrobius heran sowie Gesetze aus dem Codex Theodosianus. In Einzelanalysen wirft sie ein neues Licht auf die poetischen Darstellungen klassischer Autoren wie Vergil, Ovid, Lucan, Seneca und Silius Italicus. Grundlage hierfür bilden die historisch-kritische Methode einerseits und Ansätze aus der Erzähltheorie andererseits.
Autor: Nasse, Christiane
EAN: 9783515101332
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 408
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Franz Steiner Verlag
Veröffentlichungsdatum: 18.05.2012
Untertitel: Die Eingeweideschau in der lateinischen Epik und Tragödie
Schlagworte: Eingeweide
Größe: 240
Gewicht: 688 g