Gesundheitskompetenz urbaner Organisationen
37,20 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783987260865
In den vergangenen Jahren hat die Wissenschaft ihre Aufmerksamkeit verstärkt auf das Thema der individuellen Gesundheitskompetenz gerichtet - und gezeigt, dass große Teile der deutschen Bevölkerung eine geringe Gesundheitskompetenz aufweisen. Informationen und Angebote rund um Gesundheit sind für viele schwer zu finden, zu verstehen oder anzuwenden. Daher gewinnt neben der individuellen Gesundheitskompetenz auch die organisationsbezogene Gesundheitskompetenz an Bedeutung. Die Idee ist, dass Gesundheitseinrichtungen Menschen dabei helfen, sich im komplexen Gesundheitssystem zurechtzufinden. In Deutschland gibt es noch wenig Erfahrung mit diesem Ansatz. Das Forschungsprojekt »Organisationsbezogene Gesundheitskompetenz in der Region Hamburg (OHL-HAM)« setzt hier an und entwickelte einen konkreten Kriterienkatalog - ein wichtiger Beitrag für eine bessere organisationsbezogene Gesundheitskompetenz und Qualitätssicherung in der Region Hamburg und darüber hinaus.
EAN: | 9783987260865 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 208 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Klockmann, Izumi Heeg, Johanna Knesebeck, Olaf von dem Härter, Martin Lüdecke, Daniel |
Verlag: | oekom |
Veröffentlichungsdatum: | 23.04.2024 |
Untertitel: | Ein praxisorientiertes Handbuch |
Schlagworte: | Gesundheit Gesundheitssystem Stadt Stadtsoziologie Umweltpsychologie Hamburg Umwelt Nachhaltigkeit |
Größe: | 235 × 168 × 11 |
Gewicht: | 430 g |