Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Über das Herz zur Polyvagal-Theorie

Michel Ackermann, Christine Fiebig
"Michel Ackermann & Christine Fiebig bringen in ihrer ansprechenden Graphic Novel die Feinheiten der Polyvagal-Theorie gekonnt auf den Punkt und präsentieren sie in einem leicht zugänglichen Buch. Mit einer ausgewogenen Mischung aus informativem Text und kreativen Illustrationen vermittelt ihre Arbeit sachkundig die klinisch relevanten Grundsätze der Polyvagal-Theorie und macht dadurch auch komplizierte Konzepte einladend und gut verständlich." - Stephen W. Porges, Begründer der Polyvagal-Theorie Das farbig gedruckte Buch lädt uns auf eine anregende und wundersame Reise durch spannende Gebiete der Neurowissenschaften ein. Wir erfahren Hintergründe und psychotherapeutische Kontexte zur Polyvagal-Theorie. "Entscheidend für unsere körperliche und psychische Gesundheit und unser Glück ist, wie sicher wir uns fühlen." - Stephen W. Porges Verlags-Webseite für weitere Informationen: www.gp-probst.de
Autor: Ackermann, Michel Fiebig, Christine
EAN: 9783944476506
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 72
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Probst, G.P., Verlag GmbH Probst, G.P. Verlag
Veröffentlichungsdatum: 07.03.2024
Untertitel: Warum unser Körper unser Verhalten steuert und was das mit der Polyvagal-Theorie zu tun hat / mit praktischer Spiralbindung
Schlagworte: Entwicklungspsychologie Psychologie / Entwicklung Biopsychologie Psychologie / Biopsychologie Psychische Erkrankung / Störung Störung (psychologisch) Psychologie / Emotionen, Sexualität
Größe: 20 × 176 × 244
Gewicht: 438 g