Difficult Memories | Reconciling Meaning. Vol.4
pDesign interventions for the reuse of existing structures must face the question of the past and the extent to which it should be included in a new design. This is the point of departure of Int | AR, a yearly publication on current issues in international adaptive reuse and interior architecture. Departing from a traditional limited understand of interior design as geared to decoration and finishing, Int | AR looks at interior architecture as one of the professions that shape our built environment.brThe question about the presence of the past is particularly acute in buildings with a difficult history that are to become memorial places. From the Museum of Genocide Crimes in Cambodia via jail conversions in the USA to the revival of a defunct industrial port in Spain involving retired oil tankers, the project portraits and reflective essays discuss dealing with trauma, narration and recollection in adaptive reuse projects.brTogether with the title "Difficult Places" in landscape design, also published by Birkhäuser in 2013, this publication clearly demonstrates that memorial places are no longer an exclusive domain of architectural design.br/p pEntwurfliche Eingriffe in bestehende Bauten stehen immer vor der Frage nach der Gegenwart der Vergangenheit: Wie soll das Alte im Neuen aufscheinen? Dies ist der Ausgangspunkt von Int | AR, einer jährlichen Publikation zu aktuellen Fragen von Umbau und Umnutzung in der Innenarchitektur. Im Unterschied zum begrenzten Verständnis von Innenarchitektur als Dekoration und Oberflächengestaltung wird Innenarchitektur hier als ein Zugang zur Gestaltung der gebauten Umwelt verstanden.brDie Frage nach den Spuren des Früheren stellt sich insbesondere in Gebäuden mit einer schwierigen Vergangenheit, die als Orte der Erinnerung gestaltet werden sollen. Das Tuol-Sleng-Genozid-Museum in Kambodscha, die Umnutzung ehemaliger Gefängnisbauten in den USA, die Wiederbelebung des Hafens von Bilbao mittels ausrangierter Tankerschiffe und andere Projekte dienen als Beispiele für den Umgang mit Erzählung, Erinnerung und Trauma bei der Gestaltung von Erinnerungsorten. brWie es auf dem Gebiet der Landschaftsarchitektur der Titel "Schwierige Orte" zeigt, von Birkhäuser ebenfalls im Herbst 2013 veröffentlicht, so lässt auch diese Publikation in der Innenarchitektur deutlich werden, dass die Gestaltung von Orten der Erinnerung nicht allein eine Sache der Architektur ist.br/p
Autor: | Berger, Marcus Wong, Lilliane |
---|---|
EAN: | 9783038214656 |
Sprache: | Englisch |
Seitenzahl: | 130 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Birkhäuser Berlin |
Veröffentlichungsdatum: | 06.06.2013 |
Untertitel: | Difficult Memories: Reconciling Meaning |
Schlagworte: | Erinnerung (Geschichte) Gedenkstätte ARCHITECTURE Interior Design Types, Functions Architektur |
Größe: | 11 × 215 × 280 |
Gewicht: | 490 g |