Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Potential erneuerbarer Energien in der Europäischen Union

Das nutzbare Potential erneuerbarer Energien in der EU reicht theoretisch dazu aus, die gesamte herkömmliche Energieversorgung zu ersetzen. Hier wird anhand der Windkraft, der Photovoltaik, der thermischen Solarenergie sowie der Biomasse untersucht, welchen Beitrag diese Quellen bis zum Jahr 2020 leisten könnten, wenn dafür politische Initiativen ergriffen würden, die eine Mobilisierung der Marktkräfte unter dem Gesichtspunkt der betriebswirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit mit herkömmlichen Energieträgern sicherstellen könnten. Die vorliegende Studie weist nach, daß der Umstieg auf eine neue, umweltverträgliche Energieversorgungsstruktur in Europa möglich wäre. Damit wären neben einer Umweltentlastung auch positive Effekte für den Arbeitsmarkt verbunden.
EAN: 9783540591474
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 204
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Pontenagel, Irm
Verlag: Springer Springer, Berlin Springer Berlin Heidelberg
Untertitel: Ansätze zur Mobilisierung erneuerbarer Energien bis zum Jahr 2020
Schlagworte: Alternativenergien Energieversorgung Europäische Union (EU)
Größe: 11
Gewicht: 342 g