Santiago Rusinol (1861-1931)
Santiago Rusinol ist der Hauptvertreter des katalanischen Modernismo. Neben der Anlehnung an zeitgenössische Stile in seinem Werk sind die "Fiestas Modernistas" als die markanten Beispiele seiner auf dem französischen Einfluss fussenden Kunstvorstellung zu sehen. Damit erklärt sich der Eklektizismus des Modernismo, der weder eine präzise stilistische Definition zulässt, noch eine Angleichung an eine bestimmte internationale Strömung möglich macht. Vielmehr als etwa der Jugendstil ist der Modernismo eine Geisteshaltung, die durch ihre Breitenwirkung die nationale Eigenständigkeit Kataloniens erzielte. Rusinol setzte sich als Maler wie als Schriftsteller für die Bewegung ein, die darüberhinaus eine Öffnung Spaniens nach Europa vorsah, lange bevor die "Generation 98" ähnliche Gedanken fasste. Und er ebnete gleichzeitig der nachfolgenden Künstlergeneration, als deren Vertreter Picasso zu nennen ist, den Weg.
Autor: | Heidi Johanna Roch |
---|---|
EAN: | 9783820477092 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 250 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Peter Lang |
Untertitel: | Ein Beitrag zur Kunst des ausgehenden 19. Jahrhunderts in Katalonien |
Schlagworte: | 1931 Katalonien Kunst |
Gewicht: | 400 g |