Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Prophezei

Fritz Büsser
"Die Prophezei" war jene Einrichtung im Zürich Zwinglis, aus der die theologische Hochschule und später die Zürcher Universität herauswuchsen. Sie war eine regelmäßige Zusammenkunft der zürcherischen Geistlichkeit und umfaßte humanistische Bibelphilologie, reformatorische Schriftauslegung und öffentliche Predigt in der Volkssprache. Die hier gesammelten Aufsätze von Fritz Büsser kreisen deshalb in einem ersten Teil um Humanismus und Bibelauslegung in Zürich. Eine zweite Artikelserie betrifft das (nicht "römisch"-)katholische und ökumenische Kirchenverständnis der Reformatoren Zwingli und Bullinger. Weitere Aufsätze behandeln die politische Dimension ihres Denkens und Wirkens, und der letzte Teil befaßt sich mit der weltweiten Ausstrahlung der beiden Zweige der reformierten Reformation. Einer von ihnen, der "Calvinismus", ist bis heute unter diesem Namen bekannt geblieben, der andere, von Bullinger ausgehend, ist heute mehr indirekt in politischen Ideen wie dem Föderalismus greifbar. Es ist Büssers großes Verdienst, die Eigenart und jahrhundertewährende Strahlungskraft der Zürcher Reformation nachgewiesen zu haben.
Autor: Büsser, Fritz
EAN: 9783906752600
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 241
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Humanismus und Reformation in Zürich- Ausgewählte Aufsätze und Vorträge- Zu seinem 70. Geburtstag am 12. Februar 1993
Schlagworte: 1993 Februar Geburtstag Geistlichkeit Humanismus Predigt Reformation / Reformationsgeschichte Zürich
Größe: 220 × 140
Gewicht: 360 g