Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Panzerkampfwagen

Wolfgang Fleischer
Der Tank - Panzer - schien im Ersten Weltkrieg die Lösung zu sein für Probleme, mit denen sich jede kriegsführende Nation herumschlug. Diejenigen mit einer leistungsfähigen Industrie, allen voran Engländer und Franzosen, entwickelten Panzer, nur die Deutschen standen abseits und begannen viel zu spät, sich darüber Gedanken zu machen: Als der Krieg endete, hatte des Kaisers Armee nicht mehr als 20 eigene Panzerfahrzeuge zur Verfügung (und nicht wenige Beutefahrzeuge, die viel besser und geeigneter waren). Wolfgang Fleischer stellt in diesem Typenkompass die gepanzerten Rad- und Kettenfahrzeuge aller Nationen bis 1918 vor.
Autor: Fleischer, Wolfgang
EAN: 9783613039728
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 128
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Motorbuch Verlag
Veröffentlichungsdatum: 30.03.2017
Untertitel: im Ersten Weltkrieg
Schlagworte: 1. Weltkrieg / Erster Weltkrieg Panzer Panzerwagen technische Daten Typenbeschreibung Kanone Kettenfahrzeug Tank Mobile Kriegsführung MG-Nester Stellungskrieg Erster Weltkrieg Motorbuch
Größe: 8 × 142 × 205
Gewicht: 264 g