Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Moderne Führung und Selbstorganisation

Stefanie Puckett
Die Entwicklung einer neuen Arbeitswelt erfordert ein Umdenken in der Führungsebene. Sich selbst zu führen und dadurch auch seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu mehr Kompetenzentwicklung zu bewegen, ist ein Schlüsselfaktor für die Zukunft. Die Autorin zeigt aufgrund ihres psychologischen Wissens anhand konkreter Praxisbeispiele, wie Persönlichkeitsagilität entwickelt und über Selbstreflexion ein besseres Führungsverhalten für die Zukunft gebildet werden kann - für sich selbst und für die Führung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Inhalte:Persönlichkeit entfalten, Entwicklung ermöglichenDie eigenen Stärken bestimmen und stärkenIndividuelle Risikofaktoren in der neuen ArbeitsweltKarrierekiller - Entgleisungsrisiken aus der FührungsforschungWas die Anderen uns nicht sagen. Signale wahrnehmen, Reaktionen verstehenBananenschalen in der neuen ArbeitsweltSelbstreflektion als SchlüsselkompetenzWie wir aufhören, uns zu unterschätzenDie eigene Leistung und Fähigkeiten (an)erkennenDas Impostor-SyndromPrioritäten setzen und fokussierenFokus für Wirksamkeit und ZufriedenheitMindfulness: Mehr Achtsamkeit für mehr FokusIn der Organisation / im Umfeld wirkenDie eigene Rolle im Team finden
Autor: Puckett, Stefanie
EAN: 9783648155615
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 262
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Haufe-Lexware GmbH & Co. KG Haufe Lexware GmbH
Veröffentlichungsdatum: 14.09.2021
Untertitel: Mit psychologischem Wissen Zukunftskompetenzen entwickeln
Schlagworte: Business / Management Management Organisation / Selbstorganisation (System) Selbstorganisation (System) Arbeitspsychologie Psychologie / Arbeitspsychologie Psychologie / Führung, Betrieb, Organisation Psychologie / Wirtschaft, Arbeit, Werbung Management / Personalmanagement Personalmanagement Personalpolitik Personalwirtschaft Führung / Mitarbeiterführung Mitarbeiterführung
Größe: 32 × 149 × 203
Gewicht: 436 g