Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Universelle Frauenrechte und islamisches Recht

Sina Fontana
Die Vereinbarkeit von universellen Menschenrechten und islamischem Recht wird vielfach pauschal verneint. Am Beispiel der Frauenrechte geht Sina Fontana der Frage nach, ob es strukturell möglich ist, die sich aus den internationalen Menschenrechtsabkommen ergebenen Verpflichtungen auch in solchen Ländern in das nationale Recht umzusetzen, die eine vom islamischen Recht geprägte Rechtsordnung aufweisen. Ausgehend von dem islamischen Menschenrechtsverständnis wird aufgezeigt, ob das Agieren der islamisch geprägten Staaten im internationalen Menschenrechtsdiskurs ein Bekenntnis zu den internationalen Menschenrechten und einen grundsätzlichen Umsetzungswillen erkennen lassen. Anhand einer Betrachtung ausgewählter Staaten untersucht die Autorin, inwieweit diese die Interpretationsoffenheit der islamischen Rechtsdogmatik nutzen, um eine menschenrechtskonforme Anpassung der Scharia vorzunehmen.
Autor: Fontana, Sina
EAN: 9783161551789
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 365
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Mohr Siebeck
Veröffentlichungsdatum: 15.06.2017
Untertitel: Zur Umsetzung von Menschenrechten in einer islamisch geprägten Rechtsordnung
Schlagworte: Frau im Islam Frau; Recht Islam; Recht
Größe: 21 × 156 × 233
Gewicht: 582 g