Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Schwierigkeitsgrad von Textverstehensaufgaben

Kirstin Schweitzer
Lesekompetenz kann über Aufgaben gemessen werden. Diese sollten von unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad sein. Doch wie lässt sich dieser bestimmen? Auf der Grundlage der PISA-Studie wurden die schwierigkeitsbestimmenden Merkmale "Entscheidungsspielraum", "Präzisionsgrad" und "Integrationsgrad" ermittelt. Diese Kriterien werden in dieser Arbeit aus deutschdidaktischer Perspektive präzisiert und differenziert. Des Weiteren wird erforscht, inwieweit ihre Kombination zu Aufgaben unterschiedlichen Anspruchsniveaus führt. Datenbasis ist dabei der Thüringer Kompetenztest der Jahre 2003 und 2004, ein landesweiter Schulleistungstest.
Autor: Schweitzer, Kirstin
EAN: 9783631562161
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 248
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Ein Beitrag zur Differenzierung und Präzisierung von Aufgabenbeschreibungen. Dissertationsschrift
Schlagworte: Differenzierung Leistungsmessung Lesekompetenz
Größe: 210 × 148 × 14
Gewicht: 340 g