Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

20 Köpfe aus 2000 Jahren

Was hat Karl Marx mit der Mondlandung zu tun? Welche Verbindung gibt es zwischen Kaiser Konstantin dem Großen und dem französischen Film des 20. Jahrhunderts? Wie sind der Trierer Kurfürst Balduin und die Lufthansa mit einander verknüpft? Oder welche Schnittstelle gibt es zwischen dem fränkischen Kaiser Lothar und der Watergate-Affäre?Dieses Buch gibt die Antworten auf diese Fragen. Denn diese Menschen und Ereignisse - und viele mehr - haben in knapp 2000 Jahren Spuren in Trier, der Eifel, an der Mosel und im Hunsrück hinterlassen. Reporter des Trierischen Volksfreunds haben sich auf Spurensuche begeben. Herausgekommen ist ein überraschendes Lesebuch mit 20 großen und acht kleinen Geschichten von Menschen, die Geschichte geschrieben haben. Es zeigt wie eine kleine Region immer wieder in den Brennpunkt des großen historischen Geschehens rückt und ist dabei vor allem auch wunderbar unterhaltende Lektüre
EAN: 9783938889121
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 132
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Trierischer Volksfreund
Verlag: Geistkirch-Verlag
Untertitel: Trier, Eifel, Mosel und Hunsrück: Menschen schreiben Weltgeschichte. Hrsg.: Trierischer Volksfreund
Schlagworte: Mosel, Geschichte Trier, Geschichte Weltgeschichte; Berichte/Erinnerungen/Biografien Eifel, Geschichte; Berichte/Erinnerungen/Biografien Hunsrück, Geschichte; Berichte/Erinnerungen/Biografien
Größe: 148 × 210