Athenäum - Jahrbuch der Friedrich Schlegel-Gesellschaft
Das Athenäum - Jahrbuch der Friedrich Schlegel-Gesellschaft versteht sich als Organ der Schlegel-Philologie sowie als Forum für die Romantikforschung in all ihren theoretischen und methodischen Ausdifferenzierungen.Aus dem Inhalt: - Matthias Löwe: "Pluralism ist unser innerstes Wesen". Romantik und Demokratie- Constantino Luz de Medeiros: The Reception of Early German Romanticism in Brazil- Peter Pohl: Über Identifikation, Überidentifikation. Friedrich Schlegels Camões-Interpretation und ihre Folgen- Anja Gerigk: Hyperromantik. Zum Lucinde-Komplex bei Juli Zeh (Corpus Delicti) und Dietmar Dath (Die Abschaffung der Arten)
EAN: | 9783657766840 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 231 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Albrecht, Andrea Benne, Christian Wetters, Kirk |
Verlag: | Brill Schöningh Brill | Schöningh |
Veröffentlichungsdatum: | 19.01.2022 |
Untertitel: | 30. Jahrgang 2020 |
Schlagworte: | Philologie Romantikforschung Frühromantik Poststrukturalismus Amour fou |
Größe: | 218 × 153 × 21 |
Gewicht: | 395 g |