Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Experimentelle Untersuchung eines Rohr in Rohr Wendelwärmetauschers

Pravin Gavade
In den letzten Jahrzehnten hat sich der Energieverbrauch aufgrund des Bevölkerungswachstums und der Industrialisierung erhöht, weshalb sich die Forscher mit Strategien zur Energieeinsparung sowie mit Energiequellen beschäftigt haben. Um den Energieverbrauch zu minimieren, werden kompakte und effiziente thermische Systeme entworfen und entwickelt, so dass spiralförmig gewickelte Wärmetauscher die brauchbarsten thermischen Systeme sind. Wendelrohre sind aufgrund ihrer Kompaktheit und der erhöhten Wärmeübergangskoeffizientenparameter im Wärmetauscher als Wärmeübertragungsausrüstung effektiv. Die Wärmeübertragung in gekrümmten und schraubenförmig gewundenen Rohren war aufgrund der relativ hohen Wärmeübergangskoeffizienten Gegenstand mehrerer Studien. Die Strömung in gekrümmten Rohren unterscheidet sich von der Strömung in geraden Rohren durch das Vorhandensein von Zentrifugalkräften. Die Zentrifugalkräfte erzeugen eine sekundäre Strömung senkrecht zur primären Strömungsrichtung mit Zirkulationseffekten, die die Wärmeübertragungsrate erhöhen.
Autor: Gavade, Pravin
EAN: 9786205742990
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 76
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Schlagworte: Wärmetechnik Energietechnik Gegenstrom Wirksamkeit Wendel Gesamtwärmeübergangskoeffizient Parallelströmung
Größe: 150 × 220