Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Aby Warburg zur Einführung

Kurt W. Forster
Aby Warburg (1866-1929) war ein Außenseiter des Wissenschaftsbetriebs und ist als Begründer einer interdisziplinären Bildforschung doch zum wirkmächtigsten Anreger der neueren Kulturwissenschaften geworden. Im Anschluss an Jacob Burckhardt und Friedrich Nietzsche beschäftigte er sich mit dem künstlerischen Niederschlag von Emotionen in sogenannten Pathosformeln und überwand eine tiefe Lebenskrise durch die wissenschaftliche Einsicht in die Dynamik der Kultur der Hopi-Indianer. In seinen letzten Lebensjahren arbeitete Warburg an einem Atlas der Erinnerung, der um Schlüsselmotive des menschlichen Ausdrucks von der Antike bis zur Gegenwart kreist. Sich selbst hat Warburg einmal als Psychohistoriker bezeichnet und damit die seelischen Spannungen in den Kulturen zum eigentlichen Gegenstand seiner Forschung erklärt.
Autor: Forster, Kurt W.
EAN: 9783885066613
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 192
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Junius Verlag
Schlagworte: Kunstgeschichte; Einführung Warburg, Aby