Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Langfristige Renditenberechnung zur Ermittlung von Risikoprämien

Lothar H. Bimberg
Die Frage nach der 'richtigen' Anlageform ist für Investoren und Anlageberater gleichermaßen relevant. Ihre Beantwortung hängt nicht nur von persönlichen Gegebenheiten und Präferenzen des Kapitalgebers ab, sondern insbesondere von den Eigenschaften der in Frage kommenden Marktinstrumente. Die vorliegende Untersuchung bietet eine Grundlage für die rationale Auswahl von Anlagen bzw. ihre Gewichtung in Portefeuilles ('asset allocation'), indem sie erstmalig für die Bundesrepublik Deutschland anhand offizieller Daten die mit Aktien, Anleihen und Tagesgeld erzielten Renditen und Renditeschwankungen über längere Zeiträume analysiert und vergleicht. Dabei wurde eine deutliche Überlegenheit der Aktienanlage ermittelt. Neben diesen praxisrelevanten Aspekten enthält die Arbeit weitere Untersuchungen, wie etwa die Prüfung der Random-walk-Hypothese für die drei Marktinstrumente.
Autor: Bimberg, Lothar H.
EAN: 9783631438329
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 216
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Empirische Untersuchung der Renditen von Aktien, festverzinslichen Wertpapieren und Tagesgeld in der Bundesrepublik Deutschland für den Zeitraum von 1954 bis 1988. Dissertationsschrift
Schlagworte: 1954 1988 Aktien Deutschland Ermittlung Volkswirtschaft
Größe: 148 × 210
Gewicht: 290 g