Achter Hugenottenkrieg
44,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9786131006876
Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online. Der Achte Hugenottenkrieg (1585 1598) war der letzte und längste der Hugenottenkriege zwischen 1562 und 1598 Bürgerkriege, die mit ihren Folgewirkungen Frankreich für etwa 100 Jahre schwächten. Heinrich von Navarra setzte sich nach dem Aussterben der Valois als Heinrich IV. von Frankreich durch, obwohl er ursprünglich Protestant (= Hugenotte) war. Im Edikt von Nantes vom April 1598 gewährte er den Hugenotten beschränkte Religionsfreiheit, womit er durch hugenottische Sicherheitsplätze die Ängste der Hugenotten beschwichtigte. Der Krieg wurde ab 1588 auch ein internationaler Konflikt, der mit dem Freiheitskampf der Niederlande und dem englisch-spanischen Seekrieg zwischen Elisabeth I. von England und Philipp II. von Spanien wechselwirkte und in dem Frankreich sich trotz des Bürgerkriegs gegen Spanien behauptete.
EAN: | 9786131006876 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 120 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Surhone, Lambert M. Tennoe, Mariam T. Henssonow, Susan F. |
Verlag: | Betascript Publishing |
Schlagworte: | Edikt von Nantes Hugenottenkriege |
Größe: | 220 |