Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Abwehr (Biologie)

High Quality Content by WIKIPEDIA articles! High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Abwehr im biologischen Sinn bezeichnet bei Tieren und Pflanzen das Verhalten oder Reaktionen anderer Art, durch die ein Schaden durch Fressfeinde oder im weiteren Sinne auch Umwelteinflüsse verhindert werden soll. Beispiele aktiver Abwehr sind bei Tieren etwa bestimmte Reflexe (Verteidigung, Täuschung) und bei Pflanzen die Freisetzung von chemischen Substanzen: Abwehrkampf: im Fall eines Angriffes (typisches Beispiel: ein Muttertier verteidigt seinen Nachwuchs) oder auch präventiv, zum Beispiel bei Vögeln zur Verteidigung einer Brutkolonie.
EAN: 9786130570651
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 124
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Surhone, Lambert M. Timpledon, Miriam T. Marseken, Susan F.
Verlag: Betascript Publishing
Schlagworte: Pflanzen Reflex Verhalten
Gewicht: 180 g